Schnatgang

Schnatgang
Schnatgang
 
[norddeutsch snat »Grenze«], Schnadezug, norddeutsche Bezeichnung für die früher alljährlich oder in bestimmten Zeitabständen stattfindende Grenzbegehung (ein Rechtsbrauch zur Einprägung des Grenzverlaufs) mit abschließendem Festessen. In einzelnen Orten findet der Schnatgang heute noch statt, so z. B. alle fünf Jahre in Hameln und Uelzen.

* * *

Schnat|gang, der; -[e]s, ...gänge [zu mniederd. snat = Grenze] (nordd.): (früher alljährlich od. in bestimmten Zeitabständen stattfindende) Grenzbegehung mit anschließendem Festessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnatgang — Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist in zahlreichen Gemeinden, vor allem in Westfalen und Hessen sowie in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) ein wiederbelebter alter oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnatgang Osnabrück — Schnatgangstein am Hotel Walhalla in Osnabrück Der Schnatgang Osnabrück war ab 1587 ein Grenzgang in der Hase Laischaft im niedersächsischen Osnabrück[1]. Er wu …   Deutsch Wikipedia

  • Laischaft Osnabrück — Die Laischaften Osnabrück, ursprünglich Leischaften, waren im Spätmittelalter Selbstverwaltungsorganisationen der niedersächsischen Stadt Osnabrück im damals noch westfälischen Raum. Ähnlich sind die Laischaften in Münster (Westfalen). Sie sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Heger Laischaft — Die Leischaft (auch Laischaft) war im Spätmittelalter eine Selbstverwaltungsorganisation in Städten des westfälischen Raums, vornehmlich in Münster (Westfalen) und Osnabrück (Niedersachsen). Sie sind abzugrenzen von der Bauernschaft in Dortmund… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenteichslaischaft — Die Leischaft (auch Laischaft) war im Spätmittelalter eine Selbstverwaltungsorganisation in Städten des westfälischen Raums, vornehmlich in Münster (Westfalen) und Osnabrück (Niedersachsen). Sie sind abzugrenzen von der Bauernschaft in Dortmund… …   Deutsch Wikipedia

  • Laischaft — Die Leischaft (auch Laischaft) war im Spätmittelalter eine Selbstverwaltungsorganisation in Städten des westfälischen Raums, vornehmlich in Münster (Westfalen) und Osnabrück (Niedersachsen). Sie sind abzugrenzen von der Bauernschaft in Dortmund… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnade — Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist in zahlreichen Gemeinden, vor allem in Westfalen und Hessen sowie in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) ein wiederbelebter alter oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnadegang — Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang oder Schnadgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist in zahlreichen Gemeinden, vor allem in Westfalen und Hessen sowie in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnadezug — Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist in zahlreichen Gemeinden, vor allem in Westfalen und Hessen sowie in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) ein wiederbelebter alter oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Leischaft — Die Leischaft (auch Laischaft) war im Spätmittelalter eine Selbstverwaltungsorganisation in Städten des westfälischen Raums, vornehmlich in Münster (Westfalen) und Osnabrück (Niedersachsen). Sie sind abzugrenzen von der Bauerschaft in Dortmund… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”